Diese Kurse richtet sich an Eltern,
die ihr Kind spielerisch an das Schwimmenlernen heran führen möchten
Ziele der Wassergewöhnungskurse
- Das Wasser als Spielelement zusammen mit anderen gleichaltrigen Kindern geniessen.
- Sozialer Kontakt zu gleichaltrigen Kindern und anderen Erwachsenen.
- Das Vertrauen des Kindes zum Wasser fördern.
- Spass und Freude an der vielfältigen Bewegungsfreiheit und Möglichkeiten im Wasser haben.
- Die Motorik anregen, weiter trainieren und ausbauen.
- Wir arbeiten mit den Kindern an den Grundelementen des Schwimmens (Gleiten, Atmen, Antrieb, Schweben und Gleichgewicht) als Vorbereitung für das spätere Schwimmenlernen.
- Alles was die Kinder in dem Alter im Wasser erlernen ist elementar für das spätere Schwimmen in einer Schwimmschule (auch ohne Elternteil)
- Das Kind kann eine uneingeschränkte Aufmerksamkeit des Elternteils geniessen! Gemeinsame Zeit mit viel Spass, singen, planschen, spielen!
Wichtig
- Die Wassergewöhnungskurse beinhalten keinen Leistungsgedanken und haben nicht das möglichst frühzeitige schwimmen lernen zum Ziel!
- Das Wasser des Therapiebades ist ca. 34° – eine angenehme Wassertemperatur für die Kinder. Die Wassertiefe misst ca. 115-135cm.
- Die Kurse werden in angenehmen kleinen Gruppen durchgeführt, dies ermöglicht eine persönliche, ruhige Atmosphäre.
- Die Kinder brauchen eine Windelbadehose (z.B. Kooshies/ImseVimse/Hinzling, kann von der Kursleiterin bezogen werden) oder eine Badehose, die um das Bein und den Bauch sehr gut schliesst.
Kursangebote
Bade-Plausch
(professionell geführte gemäss Swimsports, Lektion 40 Min.)
Fernab vom Alltag erleben Sie in den Kursen von Bade-Plausch die Erfahrungswelt Wasser. In Gruppen von maximal 8 Kinder ab 2 Jahren mit je 1 Begleitperson, ermöglichen Sie sich und Ihrem Kind sinnliche Wassererlebnisse. Sie lernen verschiedene Grifftechniken und spielerische Bewegungselemente kennen, welche dem fortschreitenden motorische Entwicklungsstand Ihres Kindes entsprechen. Das regelmässige Einstiegs- und Abschlussritual in Form von Liedern und Fersen erleichtert dem Kind das spielerische Gewöhnen an das Wasser. Das so gewonnene Vertrauen ins Wasser und die positiven Erfahrungen mit dem nassen Element werden sich positiv auf das spätere Schwimmen-Lernen auswirken.
Es würde mich freuen, Sie und Ihr Kind
in einem meiner Kurse begrüssen zu dürfen.
Barbara Schlepfer-Kolb