Diese Kurse richtet sich an Eltern, die Lust haben , Ihrem Kind eine sanfte Wassergewöhnung zu ermöglichen



Ziele der Wassergewöhnungskurse

  • Das Wasser als Spielelement zusammen mit anderen Kindern geniessen.
  • Das Vertrauen des Kindes zum Wasser fördern. (Keine Angst von Wasserspritzern im Gesicht)
  • Spass und Freude an der vielfältigkeit Bewegungsfreiheit im Wasser haben.
  • Wellnes für Sie und Ihr Kind
Positive Auswirkung
  • Die körperliche Entwicklung des Kindes wird durch enorme Bewegungsfähigkeit im Wasser gefördert. Durch die neuen Bewegungsfähigkeiten im Wasser werden weitere motorische Folgebewegungen (wie krabbeln, kriechen, laufen) erleichtert.
  • Durch den intensiven Körperkontakt beeinflusst die sanfte Wassergewöhnung die Mutter-/ Vater und Kind-Beziehung positiv, was sich gut auf die psychische Entwicklung des Kindes auswirkt
Wichtig
  • Die Wassergewöhnungskurse beinhalten keinen Leistungsgedanken und haben nicht das möglichst frühzeitige schwimmen lernen zum Ziel!
  • Das Wasser des Therapiebades ist ca. 34° – eine angenehme Wassertemperatur für Babys und Kleinkinder. Die Wassertiefe misst ca. 115-135cm.
  • Das Wasser wird mit einer Ozon-Anlage gereinigt. Um ein möglichst Keimfreies Wasser zu ermöglichen, wird es in der letzten Stufe noch mit Chlor gereinigt. Da das Wasser aber gut vorgereinigt ist, ist der Chloranteil nur noch minim um kaum mehr messbar. Also auch für Neurodermitis Kinder ein Versuch wert. Auf jeden Fall gründlich waschen und cremen nach dem Baden.
  • Die Kurse werden in angenehmen kleinen Gruppen durchgeführt, dies ermöglicht eine persönliche, ruhige Atmosphäre.
  • Die Babys und Kleinkinder brauchen eine Windelbadehose (z.B. Kooshies/ImseVimse/Hinzling, kann von der Kursleiterin bezogen werden) oder eine Badehose, die um das Bein und den Bauch sehr gut schliesst.


Kursangebote

Bade-Plausch
(professionell geführte gemäss Swimsports, Lektion 30 Min.)
Fernab vom Alltag erleben Sie in den Kursen von Bade-Plausch die Erfahrungswelt Wasser. In Gruppen von maximal 8 Kinder ab 4 Monaten mit je 1 Begleitperson, ermöglichen Sie sich und Ihrem Kind sinnliche Wassererlebnisse. Sie lernen verschiedene Grifftechniken und spielerische Bewegungselemente kennen, welche dem fortschreitenden motorische Entwicklungsstand Ihres Kindes entsprechen. Das regelmässige Einstiegs- und Abschlussritual in Form von Liedern und Fersen erleichtert dem Kind das spielerische Gewöhnen an das Wasser. Das so gewonnene Vertrauen ins Wasser und die positiven Erfahrungen mit dem nassen Element werden sich positiv auf das spätere Schwimmen-Lernen auswirken.


Es würde mich freuen, Sie und Ihr Kind
in einem meiner Kurse begrüssen zu dürfen.

 Barbara Schlepfer-Kolb



entli_rel_normal_mittel_ohne_hintergif